Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Nach dem gestrigen Zwischenstand zieht die Polizei und das Ordnungsamt nun auch heute abschließend eine positive Gesamtbilanz des Rosenmontags in Koblenz. Bei bestem Wetter feierten die […]
Pünktlich um 12.11 Uhr rollte er los, der Rosenmontagsumzug in der Stadt mit „K“. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause machten sich viele Besucher auf den Weg […]
Nach dem Jubiläumsempfang im November war es endlich soweit. Die 100 Jahr Feier der KKG Rot-Weiß-Grün „Kowelenzer Schängelcher“ 1922 e.V. fand in der Narraula des Gymnasiums […]
Die Gesellschaft der „Kowelenzer Schängelcher“ zeichnet seit 47 Jahren Menschen aus, die sich im Besonderen um die „Kowelenzer Faasenacht“ verdient gemacht haben. So auch in diesem […]
Drei langjährige Aktive wurden im Rahmen einer humorvollen Feierstunde im Rieslinghof Hähn mit dem Ehrenkreuz der Gülser Husaren ausgezeichnet und zu Ehrenhusaren ernannt Alljährlich ehren die […]
Nachdem zwei Jahre das kleine Prinzenessen der KG Fidele Zunftbrüder pandemiegeschuldet ausfallen mußte, fand diese traditionelle Veranstaltung am Sonntag (16. Januar 2023) im pullmann Cologne wieder […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Am 5. November 2022 war es endlich wieder so weit: Mit viel Schwung und in bester Karnevalsstimmung sind die Gülser Husaren in die Karnevalsession 2022/2023 gestartet. […]
Genau eine Woche vor dem großen Sessionsauftakt hieß es bei der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft „Antreten zum Uniformappell“. Die Gesellschaft hat es sich auf die Fahne geschrieben, […]
V.l.n.r.: Sabine Helmes, Hubertus Kleppel und Julia Wilsdorf -hgj/nj- Eine Woche vor dem Start in die „fünfte Jahreszeit“ hatte die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft die Koblenzer Medien […]
Zünftiges Husaren-Biwak am 5. November 2022 ab 17.00 Uhr auf dem Gülser Festplatz Am 5. November 2022 ist es wieder so weit: Die Gülser Husaren starten […]
Am 11. im 11.2022 ist es soweit: Der Karneval geht in eine neue Runde und viele Leute spielen (glücklicherweise wieder) verrückt. Passend dazu möchten wir euch […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Gülser Husaren fand im Weinhaus Kreuter statt. Der 1. Vorsitzende Markus Ohlig konnte knapp 50 Mitglieder zu begrüßen. Nach Eröffnung der Veranstaltung […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
-hgj/nj- Während die anhaltende Corona-Pandemie den Gülser Husaren buchstäblich einen Strich durch die Rechnung machte, und die Jubiläumssession mit Sitzungen, Empfängen und anderen Aktivitäten ins Wasser […]
V.l.n.r.: Christoph Alsbach, Christian Ferber, Bernd Neuser, Janine Weigele, Sandra Hamm, Leonie Castor, Thomas Mehlbeuer, Hubertus Kleppel, Julia Wilsdorf, Sabine Helmes, Hans-Werner Stutzke und André Quednow. […]
Die Gülser Husaren werden in diesem Jahr 4 x 11 Jahre jung. Natürlich wollen sie diesen Geburtstag gebührend feiern und möchten es daher so richtig krachen […]
Vergangenen Mittwoch (25. Mai 2022) lud die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG) Ihre Mitglieder, Gönner und Sponsoren zu ihrer Gala ins Café Hahn ein. Eröffnet wurde die […]
Nach langer Corona-Pause und bei strahlendem Sonnenschein feierten die „Kesselemmer Wierschtjer“ am vergangenen Samstag (14. Mai 2022), wieder ihr traditionelles Frühlingsfest. Die Möhnen hatten alles gut […]
Anlässlich ihres närrischen Geburtstags haben die Gülser Husaren ihre Jubiläumsausstellung „Spaß an der Freud – 4 x 11 Jahre Gülser Husaren“ im Heimatmuseum Güls eröffnet. Vielfältige […]