Koblenzer Schlaglichter

6. September 2020

Jahreshauptversammlung der KG Rheinfreunde fand unter Corona-Auflagen statt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rheinfreunde 1845 e.V. Koblenz-Neuendorf fand am 3. September 2020unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Auflagen in Neuendorf statt. Die anwesenden Mitglieder mußten sich […]
24. August 2020

Koblenzer Weinfest in Lay kommt in diesem Jahr nach Hause!

Da in diesem Jahr das 50. Koblenzer Weinfest leider Corona-bedingt nicht stattfinden kann, haben sich die Heimatfreunde Lay etwas ganz besonderes einfallen lassen. Weinfestfreunde und Layer […]
29. Juni 2020

Koblenzer Schlaglichter 2/2020

Von Heike, Niklas und „Schosch““ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
29. Juni 2020

?KG Rheinfreunde verschieben Prinzenjahr (Tollitätenjahr) und stellen das Koblenzer Tollitätenpaar erst in 2022❗

Lange haben die Rheinfreunde der Session 2020/2021 entgegengefiebert. Es sollte DAS große Highlight der jüngeren Vereinsgeschichte werden. Im närrischen 16 x 11jährigen Jubiläumsjahr des Vereins dürfen […]
18. Mai 2020

Gülser Husaren: Karneval in Güls findet statt

Nach der Pressemitteilung der RKK ist es den Gülser Husaren wichtig klarzustellen, dass auch trotz Corona in der nächsten Session Karneval gefeiert wird. Wie Markus Ohlig, […]
4. Mai 2020

Session 2021 findet in Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf statt!

Präsidenten der rheinischen Karnevalshochburgen sind sich einig: Karneval 2021 findet statt – aber anders Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich die Verantwortlichen […]
18. Februar 2020

Koblenzer Schlaglichter 1/2020

Von Heike, Niklas und „Schosch““ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
18. Februar 2020

Heimatfreunde Lay feiern Faasenacht „Halbtrocken“

 Auf neuen Faasenachtswegen schritten in diesem Jahr die Heimatfreunde Lay. Aus den bisherigen Kappensitzungen wurden aus gegebenem Anlaß kurzerhand Halbtrockensitzungen (Danke an Thomas Jost für diese […]
17. Februar 2020

Heimatfreunde Lay: Legia-Halle fest in Kinderhand!

Beim Kinderkostümfest der Heimatfreunde Lay am vergangenen Sonntag (16. Februar 2020) war die Layer Legia-Halle fest in Kinderhand. Selbstständig organisiert und präsentiert vom Jugendrat der Heimatfreunde […]
2. Februar 2020

Kartenvorverkauf der Heimatfreunde Lay hat begonnen!

Am heutigen Sonntag (2. Februar 2020) startete der Kartenvorverkauf für die erstmalig stattfindenden „Halbtrocken“-Kappensitzungen“ (Essen mitbringen und Getränke kaufen) der Heimatfreunde Lay. Pünktlich um 16.00 Uhr […]
27. Januar 2020

Noch keine Karten für die Sitzungen der Gülser Husaren?

Beim Kartenvorverkauf der Gülser Husaren haben sich bereits eine Vielzahl von Besuchern Karten für die Sitzungen gesichert. Die restlichen Karten für die Husarensitzungen an Samstag, 8. […]
13. Januar 2020

Kartenvorverkauf der Gülser Husaren

Die Gülser Husaren starten am 18. Januar 2020 ihren Kartenvorverkauf für die beiden Prunksitzungen am 8. und 15. Februar 2020 in der Turnhalle des TV Güls. […]
1. Januar 2020

Koblenzer Schlaglichter 1/2020

Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
31. Dezember 2019

Koblenzer Schlaglichter 4/2019

Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger (oh)/Peter Krebs, […]
31. Dezember 2019

koblenzerkarneval.de wünscht ein frohes neues Jahr und eine wunderschöne Session 2020

24. Dezember 2019

Frohe Weihnachten 2019

9. Dezember 2019

„Kesselemmer Wierschtjer“ auf Möhnentour 2019 nach Wiesbaden

Gestärkt mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück im Casino des Bürgervereins brachen die Kesselemmer Möhnen und Gäste zur diesjährigen Vereinsfahrt auf. Mit einem vollbesetzten Bus ging […]
8. Dezember 2019

Heimatfreunde luden ihre Layer Senioren zum Adventskaffee in die Legia-Halle ein

Am zweiten Samstag im Advent (7. Dezember 2019) war es auch in diesem Jahr wieder soweit: Die Heimatfreunde Lay e.V. begrüßten zum mittlerweile 56. Mal ihre […]
22. November 2019

KG Rheinfreunde inthronisiert Kindertollitätenpaar „Felix“ und „Chantal“

Am vergangenen Samstag (16. November 2019) startete auch die KG Rheinfreunde aus Neuendorf offiziell in die Karnevalssession. Nicht nur die Mitglieder der Rheinfreunde, sondern auch die […]
22. November 2019

Eric Eierstock und Jörg Perscheid sind Ehrensenatoren der KG Rheinfreunde

Es ist schön, gute Freunde an seiner Seite zu wissen. Ebenso schön ist es, diesen Freunden dann einfach auch mal „Danke“ zu sagen. Auch die KG […]
17. November 2019

„Kesselemmer Wierschtjer“ legten einen grandiosen Sessionsauftakt hin

Im voll besetzten Casino des Bürgervereins feierten die Möhnen der „Kesselemmer Wierschtjer“ einen grandiosen Auftakt, der für die kommende Session so einiges verspricht. Nach dem Einmarsch […]
28. Oktober 2019

Theatergruppe der Heimatfreunde Lay präsentiert „BOMMELS VERRÜCKTE HEIMKEHR“

Zweimal „Full House“ und ein mehr als begeistertes Publikum bei beiden ausverkauften Vorstellungen. Dass alles durfte die Theatergruppe Lay am vergangenen Wochenende (26./27. Oktober 2019) für […]
28. Oktober 2019

Gülser Husaren starten mit zünftigem Husaren-Biwak in die „fünfte Jahreszeit“

Am 9. November 2019 ist es wieder so weit: Die Husaren starten mit dem Aufgalopp in die neue Session. Um 17.00 Uhr ziehen die Gülser Husaren […]
7. Oktober 2019

„Bommels verrückte Heimkehr“ – Theatergruppe der Heimatfreunde Lay probt wieder!

Wird die Layer Gastwirtschaft „Linde“ wieder zum Leben erweckt? Können sich Mutter und Tochter Bommel gegen die hartherzige Brauereibesitzerin Frieda Grosskopf zur Wehr setzen? Kann der […]
4. Oktober 2019

Rheinfreunde inthronisieren ihr Kinderprinzenpaar 2020 am 16. November 2019 im Jugendheim Am Ufer