Koblenzer Schlaglichter

9. Februar 2018

Polizei Koblenz – Schlägerei vor dem Amtsgericht

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am heutigen frühen Morgen gegen 02.00 Uhr vor dem Koblenzer Amtsgericht. Eine siebenköpfige Gruppe von Fastnachtbegeisterten aus dem Westerwaldkreis wurde […]
5. Februar 2018

Heimatfreunde Lay starten mit 116 „Eigengewächsen“ in den Sitzungskarneval!

Ob 4x 11 Jahre Spießbratenplatz oder 1 x 11 Jahre Sitzungskarneval in der Legia-Halle, ein Jubiläum jagt das andere. In Lay gibts eben immer was zu […]
5. Februar 2018

Tolle Stimmung beim Kinderkostümfest in der Layer Legia-Halle!

Beim Kinderkostümfest der Heimatfreunde Lay am vergangenen Sonntag war die Layer Legia-Halle fest in Kinderhand. Organisiert und präsentiert vom Jugendrat der Heimatfreunde Lay konnten unzählige kleine […]
29. Januar 2018

„Layer Pänz“ auf karnevalistischem Erfolgskurs!

Am Sonntag (28. Januar 2018) kamen die kleinen und großen Karnevals-Fans in Lay voll auf ihre Kosten. Die „Layer Pänz“ (Etienne Blettenberg, Jonas Jost, Marie Mägdefessel, […]
27. Januar 2018

Jubiläum beim Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“: „Denn mir säin all, all, all nur Möhne, dat Herz am rechte Fleck“

Denn mir säin all, all, all nur Möhne, un en jeder steckt en echte Geck. Mit diesem Motto führen „Obermöhn Andrea die I. mit güldenem Haar […]
21. Januar 2018

Gülser Senioren feiern ausgelassen Karneval in der Pfarrbegegnungsstätte

Wenn die Gäste einer Veranstaltung bereits zwei Stunden vor Beginn auf Einlaß warten, ist das in aller Regel ein sicheres Indiz dafür, welchen Stellenwert sie bei […]
21. Januar 2018

Kartenvorverkauf der Heimatfreunde Lay hat begonnen!

Am vergangenen Sonntag (21.Januar 2018) startete der Kartenvorverkauf der Heimatfreunde Lay. Pünktlich um 16.00 Uhr begrüßte der Sitzungspräsident Thomas Flöck die Sitzungsfreunde der Layer Fassenacht und […]
20. Januar 2018

Gülser Husaren: Närrischer Nachmittag in der Seniorenresidenz Laubenhof

Traditionell starten die Gülser Husaren in jeder Session mit einem närrischen Nachmittag in der Seniorenresidenz Laubenhof in den Sitzungskarneval. Mit viel Spaß an der Freud´ präsentierten […]
15. Januar 2018

Noch keine Karten für die Sitzungen der Gülser Husaren?

Nach einem erfolgreichen Start in den Kartenvorverkauf gibt es nun Restkarten für die Sitzungen der Gülser Husaren am 27. Januar 2018 und 3. Februar 2018 bei […]
14. Januar 2018

Kartenvorkauf für die beiden Kappensitzungen der Heimatfreunde Lay startet

Der Kartenvorverkauf der Heimatfreunde Lay für die beiden Kappensitzungen am Samstag, den 3. Februar und Samstag, den 10. Februar 2018 (jeweils um 19.11 Uhr), startet am […]
5. Januar 2018

Gülser Husaren starten ihren Kartenvorverkauf für ihre Veranstaltungen

Am 13. Januar 2018 startet um 14.00 Uhr im Bühnenhaus des ehemaligen Fest- und Kongreßzentrum Hommen – Mosel-Tanzpalast, der Kartenvorverkauf der Gülser Husaren für die beiden […]
31. Dezember 2017

Koblenzer Schlaglichter 4/2017

Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger (oh)/Peter Krebs, […]
31. Dezember 2017

Guten Rutsch und unvergeßliche närrische Wochen in der Session 2018

24. Dezember 2017

Weihnachten 2017

15. Dezember 2017

„Kesselemmer Wierschtjer“ auf Möhnentour 2017

Gut gelaunt und bei bester Stimmung brachen am 1. Adventswochenende die Kesselemmer Möhnen zur diesjährigen Vereinsfahrt auf. Mit einem vollbesetzten Bus ging es zuerst zum Linzer […]
12. Dezember 2017

Heimatfreunde Lay verwöhnten zum 54. Mal ihre Layer Senioren!

In diesem Jahr war es der erste Samstag im Advent, an dem die Heimatfreunde Lay ihre Senioren zum gemütlichen Beisammensein in die weihnachtlich geschmückte Legia-Halle einluden. […]
22. November 2017

KC „Kapuzemänner“ laden am 10. Dezember zum 1. Glühweinfest ein

21. November 2017

„Kesselemmer Wierschtjer“ legten großartigen Sessionsauftakt hin

Schwungvoll und vielversprechend startete der Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“ im voll besetzten Casino des Bürgervereins Kesselheim in die närrisch karnevalistische Session 2017/2018. 72 Möhnen und Gäste waren […]
20. November 2017

Gülser Husaren ernennen zwei neue Ehrenhusaren

V.l.n.r.: Christian Krey, Tanja Cohen, Edgar P. Lotzer, Melina Möhlich, Ehrenhusar Detlev Pilger, Ehrenhusar Frank Kreuter, Markus Ohlig, Aeik Felsch, Helene Sauer, Maria Bügener   Detlev […]
12. November 2017

Polizei Koblenz: Karnevalsauftakt in Koblenz aus Sicht der Polizei

Zum Auftakt der Session 2017/2018 versammelten sich zirka 4.000 Zuschauer auf dem Münzplatz und verfolgten den Umzug und die Bühnenshow. Aufgrund der schlechten Witterung verlagerte sich […]
5. November 2017

Narrenzunft Grün Gelb Karthause feierte Uniform- und Ordensappell erstmals im Rheinischen Fastnachtsmuseum

-hgj- In einen völlig neuen Rahmen kleidete die Narrenzunft Grün Gelb Karthause ihren diesjährigen Uniform- und Ordensappell, welcher im Verlauf des heutigen Morgens erstmals in den […]
4. November 2017

Gülser Husaren starteten mit erstem Koblenzer Karnevalsumzug in ihren Aufgalopp zur Session

-hjä- Wie vor langer Zeit, als die Gülser Husaren noch Jahr für Jahr mit einem Fackelzug in der Session durch ihren Heimatstadtteil zogen, setzten sie auch […]
3. November 2017

KG Rheinfreunde: Nachwuchsregenten sind schon in den Startlöchern

Nur einen Tag nach den großen Tollitäten wollen sich auch die kleinen Nachwuchsregenten, das Kinderprinzenpaar von Neuendorf und Wallersheim, den großen und kleinen Narren in Koblenz […]
29. Oktober 2017

Theatergruppe der Heimatfreunde Lay e.V. präsentiert Opa, es reicht!

Titelfoto: V.l.n.r. vordere Reihe: Christof Petri, Marvin Flöck, Monika Philippsen, Laura Thiery, Ingrid Kissel (stehend), Wolfgang Müller; hintere Reihe: Peter Philippsen, Kevin Flöck, Marlene Göbel, Olav […]
27. Oktober 2017

KG Rheinfreunde inthronisiert designiertes Kinderprinzenpaar zur Sessionseröffnung am 12. November 2017