Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Die Gülser Husaren werden in dieser Session 4 x 11 Jahre jung. Eigentlich ein Grund zu feiern! Und die Husaren hatten sich für ihre Jubiläumssession vieles […]
Vertreter der Rheinischen Karnevalshochburgen Köln, Aachen und Bonn haben sich heute Vormittag mit Vertretern der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur möglichen weiteren Planung rund um die Session 2022 […]
-hgj- „Et gieht widder los!“, hieß gestern Abend (6. November 2020) die Devise der Gülser Husaren, welche die Sommermonate aufgrund der Unsicherheiten in Hinblick von Corona […]
Am Freitag (5. November 2021), war es endlich soweit: Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG) rüstete sich für den Sessionsauftakt mit dem traditionellen Uniformappell welcher erstmalig im […]
Am Samstag (6. November 2021) ist es wieder so weit: Nach einer langen Zeit der Entbehrungen starten die Gülser Husaren mit ihrem Aufgalopp in eine besondere […]
Knapp vorbeigerutscht an der beginnenden Pandemie war die Koblenzer Karnevalssession 2020 – kurz nach Aschermittwoch verbreitete sich das Virus damals auch in der Region Koblenz. Trotzdem […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Am Freitag (10. September 2021) fand in der Layer Legia-Halle die Jahreshauptversammlung der Heimatfreunde Lay statt. Um 19.03 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Dirk Kissel 48 […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
50 Jahre Eingemeindung waren für die Heimatfreunde Lay ein perfekter Grund ihren Stadtteil bei der geplanten Feier zu überraschen. Durch die uns alle beherrschende Pandemie gab […]
V.l.n.r.: links Britta Schäfer, Torsten Schupp, Hilli Kreuser Karnevalsstimmung am Rosenmontag in der Geschwister de Haye‚sche Stiftung? Eine schöne Idee, die von den Möhnen vom Möhnenclub […]
In diesem Jahr ist leider alles ein bißchen anders. Corona hat dem Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“ leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es konnte keine Auftaktveranstaltung, […]
Bereits im Herbst 2020 war den Gülser Husaren klar, daß deren traditionelle Veranstaltungen wie Aufgalopp, Sitzungen, Kinderkarneval oderKölsche Party nicht in gewohnter Form stattfinden können. Leben […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Der traditionelle Seniorennachmittag der Heimatfreunde Lay, wurde wie so vieles in diesem besonderen Jahr ein Opfer der Corona Pandemie. Das die stimmungsvolle Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit […]
Da im Jahr 2020 alles anders ist, mußte auch der Layer St. Martin seine Strategie ändern und ein PS gegen reichlich mehr Pferdestärken eintauschen. Daher waren […]
Von Heike, Niklas und „Schosch“ Jäckel und Gastbeiträgen von Dirk Crecelius (dc), Christian Johann (chj), Wolfgang Lucke/freier Journalist (luc), Alt-Herren-Corps 1936 Koblenz e.V./Otto Hellinger † (oh)/Peter […]
Ein so facettenreiches Fest wie der Karneval lässt sich nicht so einfach absagen, aber in Zeiten der Pandemie müssen drastische Einschränkungen gemacht werden – darin sind […]
Am letzten Wochenende (11.-13. September 2020) wäre es wieder soweit gewesen. Im TuS-Heim am Schartwiesenweg in Neuendorf hätten die „Rheinfreunde“ zum 47. Krebbelchensfest eingeladen. Doch dieses […]