Die Gülser Husaren freuen sich, pünktlich zum Jubiläumsjahr ihr neues Lied „Mir Husare feiere Güls“ vorzustellen, das von dem talentierten Singer-Songwriter Guido Klöckner geschrieben und komponiert wurde. Die Stimmen der beiden Sänger Tobi Rouette und Julia Geil verleihen dem Stück eine besondere Note und bringen die Botschaft des Liedes eindrucksvoll zum Ausdruck.
Die Idee für das Lied entstand aus dem Wunsch der Husaren, ein musikalisches Werk zu schaffen, das die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in Güls widerspiegelt. „Wir wollten ein Lied, das uns beschreibt und deutlich macht, daß wir zusammenstehen, egal woher jemand kommt oder wie alt der Mensch ist“, erklären die Präsidentin Melina Möhlich und der Vorsitzende Arik Röder.
In „Mir Husare feiere Güls“ wird die Liebe zu Güls und den Menschen im Dorf in den Vordergrund gestellt. Das Lied verarbeitet die einzigartigen Eigenschaften und die Identität von Güls und soll Emotionen auslösen, die die Zuhörer berühren.
Um das Lied visuell zum Leben zu erwecken, wurde es von Sebastian Waluga von walugafilm gekonnt als Musikvideo in Szene gesetzt. Mit vielen eindrucksvollen Bildern von Güls und den Husaren wird die Botschaft des Liedes noch lebendiger und einprägsamer.
Die Husaren laden alle ein, sich von der positiven Energie und der herzlichen Botschaft des neuen Liedes mitreißen zu lassen. „Wir sind stolz darauf, dieses Lied mit der Gemeinschaft zu teilen und hoffen, daß es viele Menschen erreicht und verbindet“, so die Husaren.
Das Lied „Mir Husare feiere Güls“ ist ab sofort bei den bekannten Streaminganbietern verfügbar und wird bei verschiedenen Veranstaltungen und Feiern in Güls präsentiert. Das Lied, Video und weitere Informationen finden Sie unter guelser-husaren.de.
Quelle und Foto: Gülser Husaren e.V.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!